Ambition
Die Motivation, durch eigenes Handeln einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten, besteht bereits seit Kindheitstagen. Was damals noch „globale Erwärmung“ hieß, wird mittlerweile zurecht „Klimakrise“ genannt. Hinzu kommt die immer dringender werdende Erfordernis, unsere benötigte Energie nicht nur grün, sondern auch autark und dezentral zu erzeugen. Bis zum Jahr 2030 soll allein die Stromerzeugung in Deutschland zu 80% aus erneuerbaren Quellen gewonnen werden. Aufgrund des aktuellen Anteils von etwa 46% (umweltbundesamt.de, 2023) und vor dem Hintergrund der Herausforderungen bei der Planung und Genehmigung von EE-Anlagen ist dies eine erforderliche, aber zugleich ambitionierte Zielmarke. Die Notwendigkeit, vor allem Projekte der Windenergie und Freiflächenphotovoltaik zügig umzusetzen ist somit größer denn je.
Eine erfolgreiche Flächensicherung bildet dabei das Fundament eines jeden Projektes. Sie funktioniert dann, wenn die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt und Mehrwerte geschaffen werden.
Die Grundsätze dazu lauten Vertrauen, Ehrlichkeit und Zielorientierung.

Leistungen
Flächensicherung
Regionsübergreifende Flächensicherung für potenzielle Windenergie- sowie Photovoltaikfreiflächenstandorte
Vertragsmanagement
Vertragsgestaltung, vollständiger Schriftverkehr, Grundbuchangelegenheiten
Profil
2009-2013
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2013-2016
Studium Stadt- und Umweltplanung (M.Sc.)
Königlich Technische Hochschule Stockholm
2016-2022
Projektentwicklung/-leitung für Windenergie in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen
seit 2022
Flächenakquisition in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Saarland
seit 2023
Geschäftsführung bei der AEOLON Energieprojekte GmbH, einem bundesweit tätigen Projektentwickler für Windenergie und Photovoltaik
Kontakt
Mit Ihrem Klick auf den Button „Absenden“ haben Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.